Darüber sprechen wir
Befreiendes für die Ohren:
Unser Podcast "Eine gute Viertelstunde"
In unserem Podcast diskutieren wir Themen aus dem Arbeitsalltag und sprechen über Situationen, über die wir uns freuen oder aufregen. Wir laden dazu Gäste als Spezialisten zu den unterschiedlichen Themen ein, aber auch Menschen, die wir Ihnen als Zuhörer unbedingt vorstellen möchten.
Freuen Sie sich auf Tipps und Impulse, wie Sie das Beste aus Ihrem Arbeitsalltag machen können.

110. Folge Abschlussfolge
Alles hat einen Anfang und ein Ende. Nach fast zweieinhalb Jahren und sage und schreibe 110 mal „Herzlich willkommen zu …
109. Folge – Raus aus der Ohnmacht
Was tun, wenn Du von Deiner Chefin oder Deinem Chef wie ein kleines Kind behandelt wirst, bzw. Du Dich so …
108. Folge ATEM bewegt im Arbeitsalltag
Wir alle tun es, meistens ganz unbewusst, weil unser Körper das ganz automatisch für uns erledigt: Atmen. Ohne Atmung geht …
107. Folge – Reicht „nicht schimpfen“ als Lob?
„Nicht geschimpft ist doch Lob genug!“ „Ach das, das war doch nichts Besonderes.“ So oder so ähnlich klingt es, wenn …
106. Folge – Wie sag ich es meinem Chef
Hast Du das Problem auch gelegentlich, dass Du Deiner Chefin oder Deinem Chef etwas sagen solltest, aber nicht genau weißt, …
105. Folge – Vertrauensvoll kommunizieren
Wie ist das bei Dir in Deinem Unternehmen? Wirst Du nach der Rückkehr aus Deinem Urlaub von Deiner Chefin/Deinem Chef …
104. Folge – Bessere Führungskraft durch Marketing
Was können Führungskräfte für sich aus dem Marketing lernen? Kennt ihr euer Warum? Kennt ihr das Warum eurer Firma? Welche …
103. Folge – Harmonie als Führungsfalle Teil 2
Verliert man Mitarbeiter*innen, wenn man Schwierigkeiten anspricht? Sind Führungskräfte zu sehr unter Druck und haben deshalb Angst, heikle Themen zu …
102. Folge – Harmonie als Führungsfalle Teil 1
Was ist wichtiger in der Führung? Transparenz oder Harmonie? So lautet direkt unsere Eingangsfrage in dieser Folge. Zu welcher Antwort …
101. Folge – Kulturwandel gehirngerecht
Die Corona Pandemie führt in vielen Unternehmen zu einem Kulturwandel. Für manche ein Grund zur Freude, für andere ein Auslöser …